Wonach suchst Du?

Cyber-Security

Oktober 2025

Cyber-Security zum Anfassen: VTG @ Hamburg-Cyber-Security-Days

Zwischen Phishing und Familien-Internet-Sicherheit: Paul Weinrich erklärt, wie er uns gemeinsam mit anderen Hamburger Unternehmen in einer Aktionswoche Cyber-Security näherbringen möchte.

Mehr lesen
Datum
02 Oktober 2025
Lesezeit
5 Minuten

Vom 7. bis zum 9. Oktober wird es digital… und spannend: Im Rahmen der VTG @ Hamburg-Cyber-Security-Days erwartet euch eine Themenwoche, die digitale Sicherheit verständlich und alltagsnah vermittelt.

Initiiert wird die Aktion von Paul Weinrich, der bei VTG nicht nur das Thema Informationssicherheit verantwortet, sondern auch das Risikomanagement koordiniert (Einblicke gibt es hier). Das Programm umfasst dabei eine bunte Mischung aus Fachvorträgen zu Cyber-Security-Themen aller Art – und das nicht nur für den beruflichen Kontext.

Paul Weinrich

„Cyber-Security betrifft uns alle – im Job genauso wie privat“, sagt Paul. Über Netzwerkveranstaltungen kam er mit Kolleginnen und Kollegen anderer Hamburger Unternehmen ins Gespräch und erfuhr, dass OTTO und bonprix im vergangenen Jahr gemeinsam eine Aktionswoche zum Thema digitale Sicherheit initiiert hatten. „Sie wollten die Aktion gerne weiterführen“, erklärt er. „Da haben wir uns gedacht: Warum nicht gemeinsam?“ Die Idee: Kräfte bündeln, Synergien nutzen und gemeinsam ein attraktives Programm auf die Beine stellen. Mit dabei sind neben VTG, OTTO und bonprix unter anderem auch Jungheinrich, Techniker Krankenkasse, Beiersdorf und Körber.

44%

der dt. Unternehmen schätzen Cyberangriffe als Top-Risiko ein

Quelle: Allianz Risk Barometer 2025

Von Hackern lernen

Die Inhalte der Vorträge sind dabei bewusst breit gefasst: Wie agiert ein Hacker? Was bedeutet Internet-Sicherheit für die Familie? Wie erkenne ich Phishing-Mails – und wie kann ich selbst welche erstellen, um zu lernen? „Wir wollten Formate schaffen, die auch im privaten Umfeld unterstützen“, so Paul. Deshalb ist die Teilnahme an den Vorträgen auch mit der privaten E-Mail-Adresse möglich.

Das Programm ist im VIBES-Eventportal zu finden – dort erfolgt auch die Anmeldung. Besonders spannend: Dienstleister wie unser Phishing-Partner Hoxhunt sind ebenfalls mit an Bord und teilen ihr Know-how.

Mitmachen, weitersagen, sensibilisieren

Für Paul ist die Aktion dann ein Erfolg, „wenn ich mitbekomme, dass Kolleginnen und Kollegen von sich aus darüber sprechen – und vielleicht sogar privat etwas umsetzen.“ Ziel ist es, Awareness zu schaffen und Multiplikatoren zu gewinnen. Die Vision: Die „Hamburg-Cyber-Security-Days“ sollen zur Marke werden und jährlich stattfinden. Also: Reinschauen, anmelden, mitreden – und gemeinsam ein Zeichen für mehr digitale Sicherheit setzen!

Pauls Top 3: Diese Vorträge solltet ihr nicht verpassen

Cyberattacken: Eine Gefahr für die globale Stabilität | by Verfassungsschutz

Cyberangriffe nehmen im privaten/dienstlichen Umfeld, aber auch im politischen Bereich, zu.  Wir zeigen Beispiele und welche Maßnahmen in sozialen Medien oder auf Veranstaltungen getroffen werden sollten. Wer bewusst kommuniziert, schützt sich besser.

▶️ zur Anmeldung

 

Cyberkriminalität vom Feinsten | by Polizei Hamburg

Was geht in der Cybercrime-Branche ab? Die Polizei Hamburg beleuchtet für euch die aktuellen Cybercrime-Gefahren für Unternehmen, von banalen bis ausgeklügelten, KI-gestützten Praxisbeispielen.

▶️ zur Anmeldung

Potenziale und Gefahren von Deep-Fakes | by Schutzwerk

Ihr erhaltet einen fundierten Überblick über Deep-Fake-Technologien. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir euch, wie manipulierte Medien entstehen, wofür sie genutzt werden und wie der Mitarbeitende ein kritisches Bewusstsein dafür entwickelt.

▶️ zur Anmeldung

Gefällt Dir die Geschichte?

1

Kommentare zum Beitrag

Jan Welzel

October 10, 2025 at 9:47 am

Moin Paul, danke, dass ihr sowas bei VTG ermöglicht. Vielen Dank!

Kathrin Busse

October 8, 2025 at 4:29 pm

Eine super tolle und super wichtige Aktion! Danke für dein Engagement, Paul°

Vielen Dank! Dein Beitrag ist eingegangen!
Alle Felder sind erforderlich
Nach dem Neuladen der Seite erscheint dein Kommentar.

Mehr zum Thema

Brand Refresh

September 2025

Ein Marken-Refresh für ein zukunftsfähiges Unternehmen

Mehr lesen

Continuous Improvement

August 2025

Veränderung als Chance: Was „Continuous Improvement“ bei Waggonbau Graaff wirklich bedeutet

Mehr lesen