Nach Paris und Wien fand der Interlacing Gallery Walk nun auch in Hamburg statt. Mitarbeitende aus zehn verschiedenen VTG-Standorten kamen zusammen, tauschten sich aus, lernten voneinander und stellten ihre Fragen. Im Mittelpunkt standen dabei VTG Europe und die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens.
Zu diesen Themen gab es Stationen, an denen Ansprechpartner:innen ihren Kolleginnen und Kollegen die Themen vorstellten und Fragen beantworteten:
Station 1: VTG Europe goes to market – unsere Erfolge
An dieser Station wurden drei Themen vorgestellt: Sales- und Marketing Management, Fleet Services und Account Management mit ihren Erfolgen – gelebtes VTG Europe.
Station 2: Nordstern: das Wesentliche im Überblick
Wo wollen wir als VTG Europe hin? Der Nordstern zeigt uns den Weg. Hier gab es einen Überblick über die Shareholder-Struktur von VTG und die Ziele bis 2040.
Station 3: Target Operating Model (TOM): die Grundlagen
Auf dem Weg zur neuen Struktur der VTG Europe. Hier wurde erklärt, wie die neue Struktur entsteht und wie wir in Zukunft zusammenwachsen werden.
Station 4: People & Culture: Wie wir Euch unterstützen
Wie kann sich jeder Einzelne entwickeln, damit wir VTG mitgestalten können? Und wie gehen wir mit Veränderungen um? Hier erhielten wir Infos darüber, welche Maßnahmen und Programme uns dabei helfen.
Sven Wellbrock lud anschließend zu einer Ask Me Anything Session ein und beantwortete die Fragen der Teilnehmenden. Beim Abendessen tauschten sich die Teilnehmenden aus und lernten neue VTG-Gesichter kennen.
Impressionen der beiden Tage haben wir hier für Euch gesammelt.
Mathias
Schade, dass es nur Bilder, mit den immer gleichen Gesichtern, vom Montag gibt.