Diesen Sommer waren unsere Azubis unterwegs: Einige verschlug es zu Auslandsstandorten von VTG, andere arbeiteten in den VTG-Werken mit oder machten Lehrgänge an anderen Standorten mit. Dabei lernten die Young Talents neue Arbeitsweisen und VTG-Themenbereiche kennen und übernahmen neue Aufgaben. Wir haben einige von ihnen gefragt, wie es ihnen gefallen hat und was sie genau gelernt haben.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Azubis endlich wieder die Möglichkeit haben, an anderen Standorten eingesetzt zu werden – und diese auch nutzen. Für viele von ihnen ist es ein großer Schritt aus der Komfortzone, verbunden mit einem großen Schritt in der persönlichen Entwicklung.“
Stefanie Stindl, Teamlead Young Talent Development
Im April und Juni waren die Azubis von VTG RailTrain für einen Einsatz im Waggonwerk Brühl. Jeweils zehn Tage waren Melda Cil, Milad Hosseini, Dayan Kidane, Cedric Kurek und Dennis Meier aus dem Jahrgang 2020 sowie Caleb Clausen, Dennis Fugmann, Josh Gastein, Marlon Grahl, Akin Kilicli, Marvin Ogbu Alexander Togal und Leon Duncan Baumkircher aus dem Jahrgang 2019 vor Ort.
Am Anfang der Einsätze im Werk gab es eine Sicherheitsschulung, dann ging es in den Echteinsatz. Die Azubis prüften Kesselwagen, unterstützten bei Untergestell-Revisionen und lernten die verschiedenen Abteilungen im Werk kennen.
Thomas Mombrei, Leiter VTG RailTrain, sowie die Ausbilder bei VTG RailTrain sind sehr zufrieden und stolz auf die tolle Leistung und den Lernfortschritt der Jahrgänge.
Das Fazit vom Waggonwerk Brühl: