Im belgischen Engis wurde kürzlich ein besonderes Training für unseren Chemiekunden Prayon durchgeführt – und zwar direkt am Kesselwagen. Ein Team aus erfahrenen und neuen Kolleginnen und Kollegen vermittelte in nur zwei Tagen geballtes Wissen rund um Kesselwagentechnik– von Ventiltypen über Revisionsfristen bis hin zur Bedeutung von Gefahrgutkennzeichnungen. Außerdem auf dem Schulungsplan: das Manövrieren von Eisenbahnwaggons sowie das Be- und Entladen verschiedener Stoffe.
Teamwork über Grenzen hinweg
Initiiert wurde das Training von Kolleginnen und Kollegen aus Paris. Chris Bogaerts, Head of Market Benelux, früher selbst als Trainer bei VTG aktiv, übernahm die praktische Durchführung gemeinsam mit drei weiteren Kollegen aus Frankreich und Benelux. Das Format ermöglichte nicht nur den direkten Austausch mit dem Kunden, sondern auch internes Lernen: erfahrene „alte Hasen“ und neue Teammitglieder arbeiteten Seite an Seite – gelebter Wissenstransfer, der in doppelter Hinsicht wirkt.
Solche Trainings stärken nicht nur die Kundenbindung, sondern setzen auch ein starkes Zeichen: Als Wagenhalter können wir Services bieten, die am Markt selten sind – und genau das wird von unseren Kunden sehr geschätzt.
Mehr Eindrücke vom Training in Engis? Unsere Bildergalerie zeigt Highlights direkt vom Wagen!