Kontinuierliche Verbesserung beginnt mit Klarheit
Veränderung ist kein Selbstzweck. Im Rahmen unserer FOCUS-Strategie möchten wir unsere Produktionsprozesse so gestalten, dass sie stabil, effizient und zukunftsfähig sind. Das bedeutet: Altbewährtes hinterfragen, Abläufe analysieren, Engpässe aufdecken – und gemeinsam neue Lösungen finden. Dabei gilt: Erst stabilisieren, dann optimieren. Denn wer auf wackligem Fundament baut, kommt nicht weit.
Ein gutes Beispiel dafür ist die Neugestaltung der Untergestellmontage bei Waggonbau Graaff. Was mit der Verlagerung der Bremsrahmen-Schweißbaugruppe begann, entwickelte sich zum Paradebeispiel erfolgreicher Veränderung. Es wurden nicht nur Transportrouten verkürzt (über 135 km/Jahr!), sondern auch die Montageprozesse umgestellt – weg von der Fertigungsinsel, hin zur modernen Fertigungslinie. Ein Erfolg, der nur durch das Engagement vieler Kolleginnen und Kollegen möglich wurde.